… ein gut erhaltene Holzkapelle, die am 18.November 1900 vom Oberwischauer Pfarrer Georg Hungreder ( 1856-1910 ) im Auftrag des Diözesanbischofs Gyula Meszlenyi (1877-1905) zum Gedenken der 1898 ermordeten Kaiserin Elisabeth (Sisi) geweiht wurde.
Patronin der Kapelle, dargestellt im Altarbild, ist die heilige Elisabeth von Thüringen. Das Bildnis trägt aber die Züge der österreichischen Kaiserin, die sich hierzulande besonderer Sympathie erfreute.
“Die mythische Erzählwelt des Wassertales” – A.J.Ilk