Beisetzung Gusti Baci – Augustin Olear

Quelle: http://www.sathmarer-schwaben.de/

In den ersten Tagen und Wochen nach der blutigen Revolution in Rumänien, stand der Bevölkerung des Landes spürbare Änderungen bevor.  Eine der wichtigsten war der in Hermannstadt gefasste Beschluss die deutschstämmige Bevölkerung in einer Organisation zu gruppieren die sich zur Aufgabe machte die Rechte und Interessen dieser Menschen zu vertreten sowie das Weiterleben des kulturellen Erbgutes zu sichern.

Augustin Olear, Gusti Baci wie er in aller Munde bekannt war, verfolgte diese Entwicklung und entschloss sich am 8.Januar 1990, selbst was zu unternehmen. Der damals als Büroangestellter arbeitende Gusti Baci rief  5 seiner deutschen Kollegen zusammen, erläuterte ihnen die Geschehnisse und gemeinsam entschieden sie in Oberwischau auch ein Deutsches Forum zu gründen.

Eine Woche später fand die erste Versammlung der deutschen Minderheit im Oberwischauer Kulturhaus statt.  Das Kulturhaus war, zum Erstaunen aller, randvoll.

Seine Begrüßung, und seine Worte waren bewegend und wachrüttelnd. Es dauerte nicht lange und es ließen sich genügend Mitglieder begeisternd um in kürzester Zeit die Organisation auch in Oberwischau zu gründen.  Dank der Initiative des Gusti Baci, erkannte das Amtsgericht Oberwischau am 31 Mai 1990 das Neugegründete Demokratische Forum der Deutschen an.

Die vielen hilfebringenden Aktivitäten unseres Verstorbenen Bruders sind kein Geheimnis.

Gusti Baci war und ist Gründer des DFD Oberwischau, 20 Jahre Vorsitzender, Ehrenvorsitzender und Ehrenbürger der Stadt Oberwischau.

Er engagierte sich für das deutsche Lehrwesen, für Hilfstransporte, für die Unterstützung der Alten und Kranken unter uns, für die Erhaltung der Kultur und Traditionen der Zipser… und diese Liste könnte ins Endlose weitergehen.

Durch sein Vermächtnis bleibt Gusti Baci uns allen erhalten.

Möge er in Frieden ruhen.